Enrolment options

Dieser Kurs besteht aus den Teilen Analysis und Finanzmathematik behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Mathematische Grundkenntnisse (Analysis, Vorlesungen 1 und 2)
  • Funktionen und ihre ökonomische Anwendungen (Analysis, Vorlesungen 3 bis 7)
  • Differentiation und ihre ökonomische Anwendung bei Funktionen (Analysis, Vorlesungen 8 bis 12)
  • Zinsrechnung (Finanzmathematik, Vorlesungen 1 bis 4)
  • Rentenrechnung (Finanzmathematik, Vorlesungen 5 bis 7)
  • Tilgungsrechnung (Finanzmathematik, Vorlesungen 8 und 9)
  • Investitionsrechnung (Finanzmathematik, Vorlesung 10 und 11)
  • Finanzentscheidungen in der Praxis (Vorlesung 12)
Dieser Kurs versetzt Studierende in die Lage, die zur Lösung betrieblicher Probleme geeigneten grundlegenden mathematischen Modelle und Rechnungen auszuwählen und ihre Grenzen aufzuzeigen. Der Teilnehmer kann die üblicherweise im Unternehmen anfallenden Berechnungen durchführen und die gewonnenen Ergebnisse sachgerecht interpretieren.

Der Studierende kann die für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium erforderlichen mathematischen Verfahren und logischen Denkmodelle anwenden und sich selbständig in neue mathematische Verfahren einarbeiten.

Self enrolment (Student*in)
Self enrolment (Student*in)