
- Dozent/in: Peter Roetzel
Technische Fotografie / Digitalfotografie
Wahlpflichtfach, Dozent: Dr. Tilo Gockel
Unterrichtssprache: deutsch
SWS, Lehrform: 2 SWS, seminaristischer UnterrichtKreditpunkte: siehe Studienplan des jeweiligen
Studienganges
Voraussetzungen: Technische Grundkenntnisse (dünnen
Linsen usw., Abiturniveau)
Lernziele / Kompetenzen
Im
Fach „Technische Fotografie / Digitalfotografie“ sollen die Studierenden folgende
Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben:
- Rechnen mit Lichtwerten, manuelle Einstellung einer Kamera
- Grundlagen zur Lichtsetzung (Dauerlicht, Blitzlicht)
- Belichtungsmessung, Umgang mit dem Belichtungsmesser
- Grundlagen zur Perspektive, zur Optik, zu Objektiven; Grundwissen zur Blende, zur Belichtungszeit, zur ISO-Verstärkung, zum Autofokus
- Grundwissen zur Kameratechnik, Entstehung der Farbbilder, digitale Dunkelkammer
Studien-/Püfleistung
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten
Literatur
Tilo
Gockel: Die Neue Fotoschule. dpunkt-Verlag.
Merke: Dieses Buch wird den Studenten als PDF zur Verfügung gestellt. Es enthält im Anhang einen umfangreichen Aufgabenkatalog nebst Lösungen.

- Dozent/in: Tilo Gockel