Abschnittsübersicht
-
-
Diese Seite bietet eine Übersicht über die vorhandene Medientechnik im Labor für Datenverarbeitung:
Quicklinks:
Mediensteuerung
Samsung Flip
-
-
-
Bildauswahl - Reiter "Projektion"
- Wählen Sie in diesem Reiter die zugehörige Quelle für die gewünschte Senke aus
- "PC 1" ist der PC rechts
- "PC 2" ist der PC links
- Für die Quelle "Flip Content" beachten Sie die Punkte unter dem Abschnitt "Samsung Flip Bildschirm" unten
- Mit der Schaltfläche "Freeze" können Sie das aktuelle Bild einfrieren und wieder freigeben
- Mit der Schaltfläche "Schwarzbild" können Sie die Ausgabe des jeweiligen Beamers abschalten
-
Reiter "Raumsteuerung"
- Links kann die Leinwand manuell verfahren werden (Wichtig: Die Leinwand fährt selbstständig beim Einschalten des Beamers herunter!)
- Wenn Sie länger als 5 Sekunden drücken, rastet die aktuelle Richtung ein
- Mit einem Druck in der Mitte stoppen Sie an der aktuellen Position
- Rechts können Sie die vier Lichtbänder ein- bzw. ausschalten
- Links kann die Leinwand manuell verfahren werden (Wichtig: Die Leinwand fährt selbstständig beim Einschalten des Beamers herunter!)
-
-
Ein/Ausschalten des Bildschirms
- Zum Einschalten des Bildschirms drücken Sie kurz auf den Knopf unten rechts am Gerät
- Zum Ausschalten drücken Sie erneut den Knopf unten rechts für ca. fünf Sekunden
-
Samsung Flip zum Anzeigen anderer Quellen verwenden
- Wählen Sie die gewünschte Quelle zum Anzeigen auf dem Flip über die Mediensteuerung aus (siehe Abschnitt "Mediensteuerung" oben)
- Die Quelle erscheint als kleines Bild auf dem Bildschirm
- Um die Quelle als Vollbild darzustellen, drücken Sie auf die Schaltfläche 7 (siehe Bild unten) und anschließend auf das nun erscheinende blau ausgefüllte Rechteck
-
-
-